KB5061072: Übersicht mit Nutzerstimmung und Feedback

Zuletzt aktualisiert Juli 31, 2025

Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Installation und des weiteren Betriebs der Maschine

0%
20%
40%
60%
80%
100%
70%
Bekannte Probleme

Übersicht

KB5061072 ist ein Nur-Sicherheits-Update, das am 10. Juni 2025 veröffentlicht wurde, insbesondere für Windows Server 2008-Systeme unter Premium Assurance. Dieses Update ist Teil der laufenden Anstrengungen von Microsoft, um Sicherheitslücken zu beheben und die Systemstabilität für Organisationen zu verbessern, die dieses Legacy -Server -Betriebssystem weiterhin ausführen. Repräsentiert eines der endgültigen Sicherheitspatches, die für diese Serverplattform vor dem vollständigen Lebensende verfügbar sein werden. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Update nur für Organisationen verfügbar ist, die Premium Assurance erworben haben und ihren ESU-MAK-Add-On-Schlüssel ordnungsgemäß aktiviert haben. Ohne diese Voraussetzungen wird das Update nicht installiert, wobei eine Fehlermeldung über die Konfiguration von Windows -Updates angezeigt wird.

Zweck

Der Hauptzweck von KB5061072 besteht darin, Sicherheitslücken in Windows Server 2008 zu beheben. Laut der Versionshinweise konzentriert sich dieses Update auf verschiedene Sicherheitsverbesserungen der internen Windows -Betriebssystemfunktionalität. Während Microsoft keine umfangreichen Details über die zugefügten anfälligen Schwachstellen angibt, wird das Update als Qualitätsaktualisierung nur für Sicherheits-Qualität eingestuft, wobei der Schwerpunkt auf der Behandlung potenzieller Sicherheitsrisiken anstatt neue Funktionen oder nicht sicherheitsrelevante Korrekturen hinzugefügt wird. Dieses Update ist Teil des Pakets für die Sicherheitsdates von Windows 2008, die in den letzten Monaten die Voraussetzungsunterstützung vor dem Auftreten von Bedrohungen in den letzten Monaten geschützt sind. Das Update ist sowohl für X64-basierte als auch für X86-basierte Windows Server 2008-Systeme mit Paketgrößen von ca. 30,5 MB bzw. 21,5 MB verfügbar. Organisationen, die immer noch Windows Server 2008 ausführen, sollten dieses Update für die Aufrechterhaltung der Sicherheitsvorschriften berücksichtigen, bis sie ihre Migration auf modernere Serverplattformen abschließen können.

Allgemeine Stimmung

Das allgemeine Gefühl von KB5061072 erscheint neutral bis vorsichtig. Als nur Sicherheits-Update für ein älteres Betriebssystem, das sich dem endgültigen Datum des End-Support-Datums nähert, wird in der breiteren Community nur begrenzt diskutiert. Für Organisationen, die immer noch Windows Server 2008 unter Premium Assurance ausführen, stellt dieses Update eine erforderliche Sicherheitsmaßnahme dar, um ihre Systeme zu schützen, bis die Migration auf neuere Plattformen abgeschlossen werden kann. Das Update enthält jedoch spezifische Installationsanforderungen, einschließlich der Notwendigkeit des neuesten Servicestack-Updates (KB5056457) und eines gültigen ESU-MAK-Add-On-Schlüssels, der einige Herausforderungen für einige Administratoren darstellen kann. Die Nähe zum Ende der Supportdatum (Januar 2026) fügt wahrscheinlich die Dringlichkeit hinzu, um dieses Update zu wenden und gleichzeitig ihre Migrationsstrategien zu bewerben. Die wiederholten Empfehlungen von Microsoft zum Upgrade auf spätere Versionen von Windows Server in der gesamten Dokumentation legen nahe, dass das Unternehmen selbst bei diesen Sicherheitsaktualisierungen den optimalen Pfad vorwärts und nicht weiterhin auf diese Sicherheitspatches abhängig ist.

Bekannte Probleme

  • Nach der Installation dieses Updates und Neustarts erhalten Benutzer möglicherweise den Fehler "Fehler bei der Konfiguration von Windows-Updates. Änderungen zurückzusetzen. Schalten Sie Ihren Computer nicht aus", und das Update kann als fehlgeschlagener Aktualisierungsverlauf angezeigt werden. Dieser Fehler wird zu erwarten, wenn die Installation eines Geräts, das eine Ausgabe ausgeführt hat, eine Ausgabe ausgeführt wird, die nicht unterstützt wird. Dieser Fehler.

Haftungsausschluss: Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte von höchster Qualität sind, können jedoch keine Garantie für ihre Genauigkeit übernehmen und empfehlen den Nutzern, eigene unabhängige Recherchen anzustellen. Erstellt am 2025-07-31 08:16 PM

Zurück zur Wissensdatenbank Katalog